388F0941

Der neue R-Schweizermeister Springen kommt aus dem ZKV Gebiet!

In Hüntwangen auf der schönen Anlage vom Reitverein Rafzerfeld, welcher im OKV Gebiet liegt, wurde die Schweizermeisterschaft der Regionalen Springreiter ausgetragen. Michael Rolli konnte sich am Schluss mit seiner Stute Spice Girl als neuer R-Schweizermeister feiern lassen. Der ganze Bericht gibt es hier.

Ethik im Pferdesport - Einladung zur 4. Nationalen Netzwerk-Tagung "Pferd & Gesellschaft"

Wieso lassen sich Pferde überhaupt reiten?

Dass die Pferde dem Menschen einfach gefallen wollen, ist wohl zu kurz gegriffen. Gibt es in der Natur höhere Ziele für das Pferd, dass es sich reiten oder fahren lässt? Was sind die Risiken und welches der Gewinn für das Pferd, wenn es sich reiten lässt? Und wo bleibt die Ethik des Menschen gegenüber dem Pferd? Was leistet dazu das Tierschutzgesetz, welchen aktuellen Stellenwert hat es, wie wird es umgesetzt? Ist das Tierschutzgesetz überhaupt noch aktuell? Darüber referieren und diskutieren die Referenten mit den Teilnehmern der Tagung vom 4. November 2023.

Weitere Infos

Luegschiessen 2023 - die Ranglisten sind online!

Das 87. Luegschiessen vom 26. August 2023 war ein voller Erfolg. Der neu gegründete Verein Luegschiessen und die Luegkommission haben alles gegeben, um die Veranstaltung im gewohnten Rahmen durchführen zu können. Dank den vielen Anwesenden und Teilnehmerinnen und Teilnehmer und etwas Wetterglück, entstand auch in diesem Jahr wieder die einmalige Luegatmosphäre. Herzlichen Dank an alle die ihren Teil dazu beigetragen haben.

Ranglisten

Zwischenrangliste Vereinsmeisterschaft

Der Reitverein Kandersteg siegt im Vereinscup-Final und ist neuer Leader der Vereinsmeisterschaft! Die 21 Equipen aus den vier ZKV Rayons lieferten sich in Schüpfheim ein spannendes Duell um die begehrten Meisterschaftspunkte. Den zweiten Platz erkämpfte sich der Gastgeberverein KRV Amt Entlebuch. Die Bronzemedaille ging an den KRV Sempach.

Die Zwischenranligste der Vereinsmeisterschaft gibt es hier.

Die Highlights des R-Championat 2023

Bei bester Organisation vom Reitverein Thun und super Verhältnissen fand das R-Championat am Samstag, 1. Juli 2023 im Gwatt statt. Die Parcoursbauer Järmann und Blatter bauten einen attraktiven Kurs, welcher auch im zweiten verkürzten Umgang von 10 Reiterpaaren mit doppelnull beendet wurde. Lara Spross eröffnete den Stechparcours und musste erstmals, als Mara Reinhard ihren Parcours ritt, um den Sieg zittern. Nur Michael Rolli gelang es als letzter Reiter, die beiden jungen Reiterinnen auf die Plätze 2 und 3 zu verweisen und siegte verdient. Mehr lesen...

Programm Quadrille

Das Bewertungsblatt der Vereins-Quadrille wurde leicht überarbeitet. Die einzelnen Lektionen bleiben unverändert, es gibt lediglich kleine Anpassungen bei den Bewertungen auf der letzten Seite (Nr. 19 bis 25). Hier kann das Programm heruntergeladen werden: Reglemente & Dokumente

Das Programm ist ab sofort gültig und wird bei den Qualifikationsprüfungen, sowie beim ZKV-Weekend in Bern geritten. Die erste Quadrillenprüfung finden am 7. Juli in Aarberg statt. Alle Infos zum Quadrillen-Cup: Dressurclub Xenos