Zentralschweizerischer Kavallerie- und Pferdesportverband

Jahresbericht Freizeitreiten

Das Jahr 2024 war für die Sparte Freizeitreiten im ZKV ein Jahr voller spannender Erlebnisse und sportlicher Erfolge. Mit zahlreichen Aktivitäten und Events konnten wir die Freude am Reitsport fördern.

Unsere Trainings in Oftringen, Lenzburg, Köniz und Beromünster boten den Teilnehmenden neue Herausforderungen und verbesserten ihr Geschick im Umgang mit dem Pferd/Pony. Herzlichen Dank an alle Trainingsleiterinnen, Reitvereine und Anlagebesitzer für die Unterstützung und Bereitstellung der Infrastruktur.

Die Turnier-Saison begann im Dezember 2023 mit dem 20. Samichlaus-Gymkhana in Dagmersellen. Es folgten ZKV-Gymkhanas in Langenthal, Hasle Rüegsau, Gümmenen, Gebenstorf, Rothenburg, Schüpbach und der Final im NPZ Bern am ZKV-Weekend. Die Parcours forderten viel Konzentration und Koordination zwischen Reiterinnen oder Reitern und ihren Pferden. Besonders beeindruckten die jüngsten Teilnehmenden mit Mut und Geschicklichkeit. Aber auch die erfahrenen Reiterinnen und Reiter lieferten spannende Duelle. Neben dem sportlichen Wettkampf stand stets auch das Miteinander im Vordergrund.

Herzliche Gratulation an die Siegerinnen:

  • Elena Joss mit Idefix du Grillot (Pony Stufe 1)
  • Nadia Beyeler mit Mursy (Pony Stufe 2)
  • Sophia Rieke mit Erik R (Pferd Stufe 1)
  • Esther Aebi mit Alissa V CH (Pferd Stufe 2)


Ein grosses Dankeschön an alle OK’s, Funktionäre, Helferinnen und Helfer, die diese Saison möglich gemacht haben.

Wir freuen uns auf die Saison 2025 mit Trainingsangeboten, der Weiterbildung der Funktionäre im März in Dagmersellen und den acht Veranstaltungsorten.

Gina Batzli, Chefin Freizeitreiten