Zentralschweizerischer Kavallerie- und Pferdesportverband

PFERD 2025: Erleben, Entdecken & Mitmachen

PFERD 2025: Erleben, Entdecken & Mitmachen

Interaktive Highlights für Fachbesucher:innen

Die PFERD 2025 ist nicht nur eine Plattform für Fachwissen und Networking, sondern bietet auch Erlebnisse, die Theorie und Praxis verbinden. Vom 25. April bis 4. Mai 2025 verwandelt sich die PFERD an der BEA in Bern in einen lebendigen Treffpunkt für alle, die sich für Pferde und ihre Ausbildung interessieren. Fachbesucher:innen erwartet ein vielseitiges Programm, das spannende Einblicke in moderne Trainingsmethoden, innovative Technologien und praxisnahe Anwendungen bietet.

Erlebniswelt PFERD: Lernen durch Erleben

In Halle 13 erwartet die Fachbesucher:innen eine interaktive Erlebniswelt, die auf praxisorientierte Wissensvermittlung setzt. Die erweiterte Sattelteststrecke lädt dazu ein, verschiedene Satteltypen zu testen und sich direkt von erfahrenen Sattler:innen beraten zu lassen. Zudem gewährt die Live-Sattlerei faszinierende Einblicke in die traditionelle Handwerkskunst und zeigt, wie ein hochwertiger Sattel entsteht. Der Dressur- und der Voltige-Simulator bieten die Möglichkeit, innovative Trainingsmethoden hautnah zu erleben und eigene Techniken zu verfeinern. Wer die Kunst des Fahrens ausprobieren möchte, kann sich am Kutschensimulator versuchen und die Dynamik der Kutschenlenkung erlernen.

Expertenwissen, Live-Demonstrationen & Fredy Knie junior

Die PFERD 2025 bietet exklusive Fachvorträge und Live-Demonstrationen, die sich an die Profis der Pferdebranche richten. Expert:innen des Nationalen Pferdezentrums Bern (NPZ) präsentieren die neuesten Erkenntnisse zu Pferdegesundheit und -medizin. Themen wie Atemwegserkrankungen, Rehabilitation und Zahnmedizin werden in Vorträgen und praxisnahen Demonstrationen behandelt.

Ein besonderes Highlight erwartet die Besuchenden am 27. und 28. April: In einem Gespräch mit Beat Wampfler, Cheftierarzt der NPZ-Pferdeklinik, und Fredy Knie junior, dem renommierten Pferdeausbilder des Zirkus Knie, steht die Kunst der Pferdeausbildung basierend auf gegenseitigem Vertrauen im Mittelpunkt.

Pferdesport & Ausbildung hautnah erleben

Für Fachleute im Bereich Ausbildung und Training bietet die PFERD 2025 ein besonderes Programm: Kommentierte Trainingseinheiten mit renommierten Trainer:innen bieten fundierte Einblicke in moderne Ausbildungsmethoden. Die Freiberger-Gala sowie Vorführungen zur Berner Pferdezucht zeigen die Vielfalt der Pferderassen und deren Einsatzmöglichkeiten.

Jetzt das Programm entdecken!

Tauchen Sie ein in die Welt der Pferde und erleben Sie Fachwissen in Aktion. Die PFERD 2025 bietet wertvolle Einblicke, Kontakte und Innovationen für die gesamte Branche.

Jetzt Tickets sichern!