Vereinscup
Beim Vereinscup Springen handelt es sich um eine Equipen-Vereinsprüfung zu drei Pferden. Startberechtigt sind ReiterInnen mit R- oder N-Lizenz auf Pferden, die im Pferderegister SVPS eingetragen sind. R-Lizenz: Pferde max. 5000 GWP; N-Lizenz: Pferde max. 2500 GWP.
Jedes Rayon führt jährlich eine Ausscheidungsprüfung durch. Geritten wird ein Parcours mit 21 Hindernissen, minimal 105 cm, maximal 115 cm hoch, Jeder Reiter muss 7 Hindernisse springen, jedes Hindernis darf nur einmal gesprungen werden. Parcours nach freier Wahl. Für den Final qualifizieren sich 50% der an den Ausscheidungsprüfungen gestarteten Equipen. Das gültige Reglement ist zu finden unter Reglemente & Dokumente/Springen.
Vereinscup Ausscheidungen 2023
Rayon 1: 30.06.-02.07.2023 KRV Balsthal-Thal
Rayon 2: 08.06.2023 KRV Oberwiggertal
Rayon 3: 14.-16.07.2023 KRV Fraubrunnen u.U.
Rayon 4: 21.07. – 23.07.23 KRV Konolfingen
ZKV-Vereinscup-Final: 12.08.2023 KRV Amt Entlebuch
ZKV-Vereinscup Final 2022
So sehen Sieger aus! 23 Equipen lieferten sich am 6. August ein spannendes Duell um die Vereinscup-Medaillen. Der KRV Amt Entlebuch sorgte für optimale Bedingungen und feierte den ganz grossen Erfolg. Wie bereits im Vorjahr ritt die Equipe mit Kurt Reinhard, Mara Reinhard und Jana Zemp zuoberst auf's Treppchen. Der zweite Platz erkämpfte sich der Reitverein Thun, die Bronzemedaille ging an den KRV Ob- und Nidwalden. Herzliche Gratulation!
