Frohe Festtage!
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler
Viele Reiterinnen und Reiter, Fahrerinnen und Fahrer sowie Voltigiererinnen und Voltigierer aus dem ZKV-Gebiet waren in diesem Jahr erfolgreich auf nationalen und internationalen Turnierplätzen unterwegs.
Jahresbericht des Präsidenten
Pünktlich zum Jahresende präsentieren wir euch den Jahresbericht von unserem Präsident Andreas Gäumann.
160. Delegiertenversammlung in Heimberg
Die 160. ZKV Delegiertenversammlung fand dieses Jahr in Heimberg statt.
Anmeldung “Tag der Jugend” 2025
Neu werden die Anmeldungen für den “Tag der Jugend” über die ZKV Homepage gesammelt. Die Resultate zählen ab Zeitpunkt der Anmeldung. Wir freuen uns auf viele junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Jahresbericht Pferd und Gesellschaft
Die Begeisterung, die Pferde in der Gesellschaft auslösen, ist unverändert stark. Ob beim Anblick eines Reiters im Dorf oder einer Pferdekutsche in der Stadt – Pferde faszinieren und ziehen stets Blicke auf sich. Leider entstehen daneben häufig Diskussionen über Tierwohl, ethische Aspekte und die Nutzung öffentlicher Wege. Diese Debatten sind oft das Ergebnis von Unwissenheit. Genau hier setzt die Sparte Pferd & Gesellschaft des ZKV an, um mit gezielten Massnahmen zur Aufklärung beizutragen.
Jahresbericht Ausbildung
Am zweiten Wochenende im November 2023 vermittelte Derek Frank für Einsteiger und Fortgeschrittene Gelingfaktoren zum Thema Bodenschule. Wiederum konnten die Teilnehmerinnen in diesem Kurs lernen, die Pferde besser zu verstehen und ihre Fachkompetenz erweitern. Am 02./03 Dezember nahmen elf Teilnehmerinnen am Modul Longieren teil. Nebst der Praxis im Longieren mit Fe Schaffner, Edith Degiorgi, Trudi Kauer und Corin Koch, standen auch Lektionen zum Thema Sitz und «Gesunderhaltung Pferd» auf dem Programm.
Jahresbericht Nachwuchs
Stolz blicke ich zurück auf viele erfreuliche Momente. 67 motivierte, jugendliche Pferdesportlerinnen und Pferdesportler durfte ich dieses Jahr durch das Nachwuchsförderungsprogramm des ZKV begleiten.
Jahresbericht Springen
Liebe ZKV Springreiterinnen, liebe ZKV Springreiter, Liebe Pferdefreunde
Unser Verbandsjahr 2024 gestaltete sich wiederum sehr vielseitig und verlief sehr erfreulich. Es gibt verschiedene Schwierigkeiten die zum Teil nicht oder schwer lösbar sind. So fällt mir auf, dass sich immer mehr ReiterInnen nicht frühzeitig auf einen Termin festlegen wollen und so die Anmeldungen der Trophy`s und Touren nicht fristgerecht vornehmen. Dies gibt mir vermehrt Aufwand genügend ReiterInnen für die Qualifikationen zusammen zu bringen. Dieselbe Feststellung ist beim Nennverhalten der SpringreiterInnen an offiziellen Tournieren zu sehen. Mit kleinen Veränderungen in den ZKV Spring-Reglementen, welche durch gute Gespräche und Ideen entstanden sind, gehen wir voller Freude ins 2025. Der gute Austausch untereinander und die super Zusammenarbeit im Vorstand machen mir viel Freude um weitere Vorstandsarbeiten zu leisten.
Jahresbericht Lueg
Das 88. und letzte Luegschiessen ist von statten gegangen. Es war ein erfolgreiches Abschlussfest. Jeder Teilnehmer konnte ein Kaffeeglas mit dem Jahrgang und dem Logo vom Luegschiessen nach Hause nehmen.