Zentralschweizerischer Kavallerie- und Pferdesportverband

Pferd und Gesellschaft

Pferd und Gesellschaft: Für ein harmonisches Miteinander

Willkommen!

Die Sparte Pferd und Gesellschaft des ZKV widmet sich umfassend den allgemeinen Fragen rund ums Pferd, mit besonderem Fokus auf den Erhalt seines natürlichen Lebensraums. Unser Ziel ist es, nachhaltige Lösungen zu finden und die Harmonie zwischen Reitern, der Gesellschaft und der Natur zu fördern.

Rechtsgrundlagen

Wir engagieren uns in verschiedenen Bereichen, um dieses Ziel zu erreichen:

Aufklärungsarbeit: Vermittlung wichtiger Informationen durch den Reitercodex

Förderung von Reiter-Interessen-Gemeinschaften: Unterstützung und Vernetzung

Hilfe bei Konflikten: Unterstützung der Rösseler im ZKV-Gebiet bei Problemen mit Anwohnern, Land- oder Waldbesitzern oder Behörden (z.B. Pferdebollen-Problematik, Reitverbot)

Bereitstellung von Hilfsmitteln: Reit-Tafeln, Reitercodex, Vorlagen für Beschwerden und Vernehmlassungen in Gesetzgebungsverfahren

Lobbying: Vertretung der Reiterinteressen bei Politikern

Unser Ziel ist es, die Rösseler als verständnisvolle und unkomplizierte Partner zu präsentieren, umsetzbare Lösungen anzubieten und so einen Mehrwert für Rösseler und die Öffentlichkeit zu schaffen.

Publikationen

Hier finden Sie die laufenden und auch die abgeschlossenen Vernehmlassungsverfahren, bei denen sich der ZKV engagiert hat.

 

Eine kleine aber feine Sammlung von spannenden Artikeln Rund zum Thema “Pferd und Gesellschaft”.

Anlässe

National denken, aber lokal handeln! Das Thema Pferd und Gesellschaft ist in seiner Charakteristik ein Thema das in der ganzen Schweiz immer aktueller wird. Die Wahrnehmung und die möglichen Massnahmen, die getroffen werden können, sind aber regional und lokal sehr verschieden. Aus diesem Grund engagiert sich der ZKV gemeinsam mit den anderen Regionalverbänden und dem nationalen Dachverband in der Organisation von Kursen, Diskussionsrunden in allen Regionen der Schweiz, damit die ganze Pferdebranche von guten Ansätzen und Ideen profitieren kann.

  • BEA-Pferd vom 25. April bis 4. Mai 2025

Reittafeln

Die Sparte Pferd und Gesellschaft des ZKV bietet kostenlos verschiedene Reittafeln an, die für einen respektvollen Umgang im Gelände sensibilisieren sollen. Besonders die Tafel „Verantwortungsvoll im Gelände“, ein Verhaltenskodex für Reiterinnen und Reiter, eignet sich ideal für Stallbesitzer und Reitschulen, um wichtige Regeln anschaulich zu vermitteln.

Mit weiteren Hinweisen wie „Vorsicht Fussgänger“ oder „Dieser Weg bedarf einer Schonzeit“ fördern die Tafeln die Harmonie zwischen Mensch, Tier und Natur. Sie können unkompliziert angefordert werden und leisten einen Beitrag zum nachhaltigen Erhalt von Wegen und Landschaften.

Kontakt

Enya Dessibourg

Enya Dessibourg

Chefin Pferd und Gesellschaft